Ausblick 2016

Um meine Pläne für 2016 verstehen zu können will ich erstmal einen Blick zurück auf 2015 geben. Ein absolut wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Jahr bisher, in meinem Leben. Es ging los mit dem Abschluss meiner Ausbildung als Fachinformatiker, ging dann weiter mit dem daraus folgenden Job wechsel und endete mit dem Zusammenziehen mit meiner Freundin.

Zwischendurch bin ich letztes Jahr trotzdem noch ein wenig zum Radfahren gekommen. Insgesamt ca 3400km. Für die meisten ist das nicht viel. Für mich ist das zumindest für das Jahr angemessen, da die Schwerpunkte anders verteilt waren. Trotzdem muss ich für mich rückblickend sagen, dass es auch sportlich für mich ein großes Jahr war. Die wenige Trainingszeit konnte ich sehr effizient nutzen und deswegen trotzdem meine Ziele erreichen. Das ging los mit dem Rennen in Hockenheim wo ich mein 200 Km Ziel erreicht habe und ging dann weiter mit den 24h Rennen in Zandvoort und danach der verregneten Eifel. Zum Schluss stand dann noch die Ardennen-Achterbahn in Spa an, welche ich leider nicht mit guten Erinnerungen verbinden kann, da es mir generell an dem Tag sehr schlecht ging. Zusammengefasst war 2015 ein Jahr in dem ich für mich die ersten richtigen Langstrecken-Erfahrungen machen konnte.

20150830_181007-PANO

Jetzt aber zum eigentlichen Thema. 2016 wird davon geprägt sein, weiter in Richtung Langstrecke zu arbeiten. Das bedeutet ich werde mir wieder Strecken und Rennen zusammenstellen bei denen ich möglicht viele Kilometer sammeln muss. Hockenheim findet dieses Jahr leider nicht statt aber als Ausgleich wäre vielleicht Bonn-Eupen-Bonn eine neue Herausforderung und auch deswegen von Interesse weil es dort bestimmt eine vollkommen andere Atmosphäre gibt als bei den Veranstaltungen die ich bisher gefahren bin.

Rad am Ring steht auch wieder ganz fest in meinem Terminplan. Ziel wird es dieses Jahr die Top 10 in der Altersklasse zu erreichen, nachdem wir diese letztes Jahr um eine lächerliche Runde verpasst haben. Gerne würde ich mir auch mal Rund um Köln ansehen und dann gegen Ende der Saison begleiche ich vielleicht noch meine Rechnung mit der En-Rouge in Spa.
Ganz aktuell sieht es so aus, dass ich mit dem Training wieder angefangen habe. Ich wechsel dabei zwischen Spinning und Zwift. Neben dem Beruf & Haushalt komme ich zwar zu weniger Training als ich gerne hätte aber das was schon immer für mich gilt: Ich fahre dann und das was mir Spaß macht. Ich muss damit kein Geld verdienen oder irgendwelche Rennen gewinnen. Mir geht es einfach nur darum Spaß zu haben.

Zusammenfassend versuche ich 2016 wieder Langstrecke zu fahren und immer größere Ziele zu erreichen.